NKF

DATENZUSAMMENFÜHRUNG

Die Datenzusammenführung ist eine wesentliche Aufgabe bei der Umsetzung des NKF. Um redundante Datenmengen zu vermeiden ist eine harmonisierung der Datenschnittmengen erforderlich. Die Vorteile für die Kommune liegen in dem geringeren Datenpflegeaufwand und der Fehlerreduzierung durch einheitliche Dateneingaben.

DATENMIGRATION

Die Bestandsdaten liegen vielfach in unterschiedlichen Formaten vor (z.B. Excel, Access, CAD, oder andere Fremdformate. Diese Vielzahl an Daten müssen in eine einheitliche Datenhaltung integriert werden.

DATENFORTFÜHRUNG

Ein wesentlicher Aspekt liegt in der späteren Datenforführung. Nach der einmaligen Datenerhebung dienen die Daten nicht nur für die Eröffnungsbilanz, sondern weiterhin der kontinuierlichen Mehrfachnutzung. Durch dieses Vorgehen können schon jetzt erhebliche Einsparungen bei der späteren Verwendung eines ressourcenorientierten Haushalts– und Rechnungswesen geschaffen werden.

DATENBEREITSTELLUNG

Alle ermittelten Daten können als Report ausgegeben werden und fließen in das kommunale Finanzsystem ein.

ˆ Back To Top